all series index of authors series by subject Imprints catalogues newsletters
all e-books open access books
0 EN
Search
Cart (0 items)
English
Français

table of contents
price: 85 euro
add to cart
  • print format
  • ebook format
year: 2024
isbn: 9789042952102
e-isbn: 9789042952119
pages: VIII-350 p.
PsSal 9 im Kontext der sogenannten Psalmen Salomos
author:
Summary:
Die Studie beinhaltet eine historisch-poetologische Untersuchung von PsSal 9 im Kontext der sogenannten Psalmen Salomos.
Sie analysiert die Aufbauprinzipien der Sammlung und bezieht diachrone sowie synchrone Zugänge ein. Einen hermeneutischen Neuansatz bietet das Werk, indem es die Adäquatheit der Ansätze aus der Psalmenforschung für die PsSal evaluiert. Dies wird exemplarisch an PsSal 9, der als Zentrum der Sammlung gilt, überprüft. In der Studie werden Form, Semantik, Pragmatik, intertextuelle Bezüge sowie die syrische Version von PsSal 9 untersucht. Hinzu kommen zentrale Themen wie Exil und Restauration sowie die Frage nach Gerechtigkeit und Sünde.
Es zeigt sich, dass die PsSal kleinräumige Sammlungen sind. Abhängig davon, welches Strukturmerkmal betrachtet wird, verändert sich das Verständnis der pseudepigraphischen Psalmen. PsSal 9 rekurriert auf bedeutende Bezugspunkte, wie Exil und Exodus, und verknüpft verschiedene Traditionen. Da die Psalmensammlung form- und strukturprägend für die PsSal ist, zeigt sich die Relevanz einer psalterexegetischen Herangehensweise auch jenseits der kanonischen Psalmen.